Als Ganzjahresurlaubsgebiet benötigt die Schmittenhöhe eine sichere Kommunikationsstruktur. Diese liefert A1.
Wandern, Paragleiten, Mountainbiken, Schifffahrt, Gastronomie, Skifahren – so vielseitig ist die Schmittenhöhe, Zell am See-Kaprun. A1 und die Schmittenhöhebahn AG verbindet eine lange Partnerschaft, etwa bei der M2M-Lösung für Pistengeräte. Das neue interne und Public WLAN erweitert die Kommunikationsmöglichkeiten für Gäste und Mitarbeiter.
OXE löst alte Anlage ab.
Damit die Kommunikation zwischen den Standorten auf dem Berg und im Tal reibungslos funktioniert, wurde die bestehende Telefonanlage durch eine moderne Hybrid-Anlage aus IP und digitalen Nebenstellen von Alcatel ersetzt, die jederzeit an geänderte Anforderungen adaptierbar ist. Eine redundante Anbindung über mehrere Einheiten garantiert die Erreichbarkeit. A1 implementierte OXE und WLAN in kürzestmöglicher Zeit.
Das Unternehmen
Die Schmittenhöhebahn AG ist einer der Leitbetriebe und wichtigsten Arbeitgeber der Region Zell am See-Kaprun für den Winter- und Sommertourimus.

Ing. Hannes Mayer
„Aufgrund der guten regionalen Betreuung wusste A1 genau, was wir brauchen.“
Ing. Hans Mayer,
Technischer Leiter
Die Anforderung
Sichere Kommunikation in Berg und Tal.
- Neukonzeptionierung der Telefonanlage.
- Weite Verteilung der Standorte musste berücksichtigt werden (Berg und Tal).
- Durchgehender Service (Leitung/ISDN, Anlage, Apparat).
- Integration des Festnetzes bzw. Nebenstellen soll möglich sein.
Die Lösung
Zukunftssichere Telefonie.
- A1 Fix Mobile Voice Integration.
- WLAN HP mit A1 Internet Security und Web Hosting Platform.
- OXE-Telefonanlage.
- A1 Data Network für M2M.
- Vernetzung der Standorte über LWL (Lichtwellenleiter).
BS-Magazin 02/2015